Unsere Produkte sind einfach und unkompliziert.
Deshalb können Sie sie direkt im Internet oder am Telefon abschließen. Beratung ist für uns persönlich. Ob am Telefon, in der Geschäftsstelle oder bei Ihnen zu Hause, wir haben immer den richtigen Ansprechpartner für Sie.
Wenn es um Ihre private Baufinanzierung geht, können Sie auf unsere langjährige Erfahrung zählen. Eine Beratung zum Thema Bauen und Wohnen umfasst bei uns auch ganz selbstverständlich die Bereiche Förderkredite, Modernisierung, Energieberatung und Risikoabsicherung.
Schnelle und unkomplizierte Abläufe, einfache Produkte und langjährige Erfahrung – das alles zu unschlagbar günstigen Konditionen. Unsere Angebote in den Bereichen Geldanlage und Finanzierung stehen in Branchenvergleichen regelmäßig an der Spitze.
Als regionale Genossenschaftsbank sind wir nur den Interessen unserer Kunden und Mitglieder verpflichtet. Dabei handelt es sich ausschließlich um Privatkunden. Größere Kreditausfälle oder Insolvenzen gibt es bei uns nicht. Als Mitglied der Sicherungseinrichtung des BVR sind bei uns alle Spareinlagen zu 100 Prozent sicher – ohne Höchstbetrag und einschließlich Zinsen.
Genossenschaft bedeutet für uns auch, soziale Verantwortung zu übernehmen.
Mit unserer Stiftung PSD L(i)ebensWert unterstützen wir Projekte, die die Menschen in der Region dabei unterstützen, sich selbst zu helfen.
Die PSD Banken zählen zu den traditionsreichsten Finanzinstituten und sind die älteste Direktbankengruppe in Deutschland.
Es begann mit einer Idee im Jahr 1872: Das Kaiserliche Generalpostamt regte die Gründung von Spar- und Vorschussvereinen für die Postbeamten an. Dies gilt heute als die Geburtsstunde der PSD Banken. Die Spar- und Vorschussvereine wurden im Jahr 1903 in Post- Spar- und Darlehnsvereine (PSpDV) umbenannt.
Im Jahr 1998 öffneten sich die Post- Spar- und Darlehnsvereine für alle Privatkunden und wandelten zudem ihre Rechtsform in eingetragene Genossenschaften (eG). Hierbei wurden die Namen der drei Institute, aus denen später die PSD Bank RheinNeckarSaar entstand, umbenannt in PSD Bank Stuttgart eG, PSD Bank Freiburg eG und PSD Bank Saarbrücken eG.
Im Jahr 2000 entstand die PSD Bank Stuttgart-Freiburg eG.
Die PSD Bank RheinNeckarSaar eG entstand im Jahr 2002 durch den Zusammenschluss der beiden PSD Banken Stuttgart-Freiburg und Saarbrücken.
Die Mitglieder des Vorstands der PSD Bank RheinNeckarSaar eG
Stefan Bender (Vorstandsvorsitzender)
Matthias Brändle (Vorstandsmitglied)
Die Mitglieder des Aufsichtsrats der PSD Bank RheinNeckarSaar eG
Linus Maier (Vorsitzender)
Stefan Pauluhn (stellv. Vorsitzender)
Andrea Becker
Daniel Bossert
Ladislaus Geiser
Irma Möllmann
Joachim Reiter
Prof. Dr. Ulrich Scheurle
Corina-Maria Wöhrstein
Vordere Reihe v.l.: Andrea Becker, Prof. Dr. Ulrich Scheurle, Irma Möllmann
Hintere Reihe v.l.: Ladislaus Geiser, Linus Maier, Stefan Pauluhn, Corina-Maria Wöhrstein, Joachim Reiter, Daniel Bossert
Die Vertreterversammlung ist das beschlussfassende Organ der Genossenschaft. Die Vertreterversammlung wird aus den Reihen der Mitglieder gewählt.
Die Vertreter der Mitglieder der Bank entlasten den Vorstand und wählen den Aufsichtsrat. Sie entscheiden über den Vorschlag des Vorstandes zur Verwendung des Gewinnes. Jede Änderung der Satzung benötigt die Zustimmung der Vertreterversammlung.
In der Satzung unserer Genossenschaft sind unter anderem die Rechte und Pflichten unserer Mitglieder geregelt. Hierzu gehören insbesondere die Mitbestimmungs- und Wahlrechte.
Die PSD Bankengruppe ist Teil der genossenschaftlichen FinanzGruppe. Damit ist jede PSD Bank in der Lage, ihren Kunden alle Finanzdienstleistungen der FinanzGruppe anzubieten. Dazu zählen Hypothekendarlehen, Versicherungen, Bausparverträge, Investment- oder Immobilienfonds und vieles mehr.
Das dezentrale Gruppensystem bietet den Mitgliedern und Kunden der PSD Banken Vielfalt ohne Zentralisierung.
Unsere Gruppenpartner:
© 2019 PSD Bank RheinNeckarSaar eG Impressum | Nutzungsbedingungen | AGB | Datenschutz | Pflichtangaben
Telefonservice
0711 90050-2900
Montag - Freitag: 06:00-22:00 Uhr Samstag und Sonntag: 09:00-16:00 Uhr Wenn an der Deutschen Börse gehandelt wird, auch an Feiertagen von 08:00-22:00 Uhr
Telefonberatung
0711 90050-3500
Montag - Mittwoch: 08:00-16:00 Uhr Donnerstag: 08:00-17:30 Uhr Freitag: 08:00-16:00 Uhr
Support PSD OnlineBanking
0711 90050-1400
Montag - Freitag: 08:00-20:00 Uhr
Samstag und Sonntag sowie an Feiertagen, wenn an der Deutschen Börse gehandelt wird: 09:00-16:00 Uhr
Sperr-Notruf
Inland: 116 116
Ausland: +49 116 116
täglich 24h erreichbar