PSD Bank
OnlineBanking
  • PSD OnlineBanking starten
OnlineBanking Sicherheit
  • Aktuelle Phishing-Hinweise
  • Sicherheit im OnlineBanking
  • PSD2
  • PSD OnlineBanking sperren
  • Unsere Maßnahmen
  • Ihre Maßnahmen
  • TAN-Verfahren
OnlineBanking Informationen
  • PSD OnlineBanking beantragen
  • Leistungsumfang
  • Externe Finanzsoftware
  • OnlineBanking Support
  • PSD Banking-App
  • Partner-Apps
  • Online-Bezahlverfahren paydirekt
psd_logo_gross.png psd_logo_min.png

PSD OnlineBanking starten
  • PSD OnlineBanking starten
OnlineBanking Sicherheit
  • Aktuelle Phishing-Hinweise
  • Sicherheit im OnlineBanking
  • PSD2
  • PSD OnlineBanking sperren
  • Unsere Maßnahmen
  • Ihre Maßnahmen
  • TAN-Verfahren
OnlineBanking Informationen
  • PSD OnlineBanking beantragen
  • Leistungsumfang
  • Externe Finanzsoftware
  • OnlineBanking Support
  • PSD Banking-App
  • Partner-Apps
  • Online-Bezahlverfahren paydirekt
Bauen & WohnenSparen & AnlegenKonto & KartenPrivatkreditVorsorgen & AbsichernMitgliederBonusIhre PSD Bank

Marktmissbrauchsverordnung

Marktmissbrauchsverordnung

Kauf und Verkauf von Wertpapieren aus steuerlichen Gründen

Marktmissbrauchsverordnung

  1. Startseite
    • Bauen & Wohnen
    • Sparen & Anlegen
    • Konto & Karten
    • Privatkredit
    • Vorsorgen & Absichern
    • MitgliederBonus
    • Ihre PSD Bank
    • PSD OnlineBanking
  2. Sparen & Anlegen
    • Sparen
    • Anlegen
    • Wertpapiere
    • MeinInvest
  3. Wertpapiere
    • PSD Wertpapierdepot
    • PSD Brokerage
    • dzbank-derivate.de
    • Börsen-Info
    • Vermögens-Check
    • UnionDepot im OnlineBanking
    • Selbstverpflichtung Wertpapierhandel
    • Marktmissbrauchsverordnung
  4. Marktmissbrauchsverordnung
  • Verkauf und Kauf aus steuerlichen Gründen
  • Verbotene Geschäfte im Börsenhandel
  • Wie Sie es richtig machen
  • Kontakt
  • Kontakt

Verkauf und Kauf aus steuerlichen Gründen

Der von den Finanzämtern durchaus akzeptierte Verkauf und Kauf von Wertpapieren "an sich selbst" kann eine strafbare Marktmanipulation darstellen.

Verkaufen Sie Wertpapiere an sich selbst oder - nach vorheriger Absprache - an nahestehende Personen, verweisen sie häufig auf steuerliche Gründe: Durch solche Geschäfte werden Verluste mit Gewinnen verrechnet.

Zwei der häufigsten verbotenen Geschäfte im Börsenhandel sind die sogenannten "mit sich selbst Geschäfte" ("Wash-Trades") und "abgesprochene Geschäfte mit anderen Personen", z.B. mit Ehepartnern, Kindern, Eltern oder Freunden ("Pre-Arranged Trades"). 

Verbotene Geschäfte im Börsenhandel

Mit sich selbst Geschäft

Bei einem "mit sich selbst Geschäft" ("Wash-Trade") handeln Personen mit demselben Wertpapier mit sich selbst.

In diesem Fall werden typischerweise fast gleichzeitig eine Order und eine gegenläufige Order (Verkauf und Kauf) für dasselbe Wertpapier in das Online-Brokerage System eingegeben; entweder über das Depot bei einer Bank oder über zwei Depots bei unterschiedlichen Banken.

Abgesprochenes Geschäft

Bei einem "abgesprochenen Geschäft" ("Pre-Arranged Trade") sprechen sich zwei oder mehrere Personen beim Verkaufs- und Kaufauftrag mit im Wesentlichen gleichen Stückzahlen und Preisen vorher ab.

Typischerweise erfolgt der Verkauf und Kauf fast gleichzeitig. Als abgesprochen gelten auch Geschäfte, die mittels Depot-Vollmacht z.B. über das Depot von Ehepartnern, Kindern, Eltern oder Freunden abgewickelt werden.

Strafrechtliche Verfolgung

Sowohl die "mit sich selbst Geschäfte" ("Wash-Trade") als auch "abgesprochene Geschäfte"("Pre-Arranged Trade") sind grundsätzlich verboten und können strafrechtlich verfolgt werden.

Es handelt sich hierbei nach Art. 12 der europäischen Marktmissbrauchsverordnung (MAR) um Marktmanipulation.

Das Gesetz sieht in diesen Fällen Geldbußen von bis zu 5 Millionen Euro und Freiheitsstrafen von bis zu 4 Jahren vor. Bereits der Versuch einer Marktmanipulation ist strafbar.

Wie Sie es richtig machen

Achten Sie bitte immer darauf, dass die zuerst eingegebene Order bereits zur Ausführung gekommen ist, bevor Sie die zweite Order zum selben Wertpapier in das System eingeben.

Nur so gehen Sie sicher, dass Sie sich gesetzeskonform verhalten.

Kontakt
Service: 0711 90050-2900
Beratung: 0711 90050-3500
Nachricht schreiben
Termin vereinbaren
BIC GENO DEF1 P20
Service
Konditionen
PSD KontowechselService
Karte sperren
Banking-App
Jobs & Karriere
Wir im Social Web
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
Xing
k*  kununu


© 2019 PSD Bank RheinNeckarSaar eG    Impressum | Nutzungsbedingungen | AGB | Datenschutz | Pflichtangaben

KontaktcenterLasche.png
  • Telefonischer Kontakt
  • Nachricht schreiben
  • Chat starten
  • Termin vereinbaren
  • Videoberatung vereinbaren
  • Geschäftsstelle suchen
  • Beratung zu Hause
  • Konditionen
  • Formularcenter
  • Unterlagen Upload
  • Newsletter anmelden
  • Social Media

Telefonischer Kontakt

Telefonservice

0711 90050-2900

Montag - Freitag: 06:00-22:00 Uhr
Samstag und Sonntag: 09:00-16:00 Uhr
Wenn an der Deutschen Börse gehandelt wird, auch an Feiertagen von 08:00-22:00 Uhr  

 

Telefonberatung

0711 90050-3500

Montag - Mittwoch: 08:00-16:00 Uhr
Donnerstag: 08:00-17:30 Uhr
Freitag: 08:00-16:00 Uhr

 

Support PSD OnlineBanking

0711 90050-1400

Montag - Freitag: 08:00-20:00 Uhr

Samstag und Sonntag sowie an Feiertagen, wenn an der Deutschen Börse gehandelt wird: 09:00-16:00 Uhr

 

Sperr-Notruf

Inland: 116 116

Ausland: +49 116 116

täglich 24h erreichbar

Nachricht schreiben

Name *
E-Mail *
Kunden- / Kontonummer
Thema *
Nachricht *

Chat starten

PSD TextChat
Bequem von zu Hause aus - der direkte Draht zu Ihrer PSD Bank.
Der PSD TextChat steht Ihnen zu folgenden Zeiten zur Verfügung:

Montag:
 08:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
 08:00 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
 08:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
 08:00 bis 17:30 Uhr
Freitag:  08:00 bis 16:00 Uhr

Videoberatung vereinbaren

Name *
E-Mail *
Kunden- / Kontonummer
Telefon
Thema

Newsletter anmelden

Anrede
Vorname
Nachname
E-Mail *
Kategorien *
Kategorie(n) wählen...
Format *

Social Media

facebook
twitter
Instagram
YouTube
Xing
kununu
Trustpilot