Bedarfsgerechte Finanzierung mit dem PSD PrivatKredit Modernisieren
Haus modernisieren: mehr Komfort und mehr Wert
Viele Gründe und Möglichkeiten, Ihr Haus zu modernisieren – alle lohnen sich:

Sicheres Wohnen
Mehr Sicherheit für Sie und Ihre Familie durch neue Türen und Fenster.

Mehr Wohnfläche durch Ausbau
Mehr Raum für Kinder, Besuch oder Hobby durch Dachbodenausbau.

Kosten sparen durch Wärmedämmung
Langfristig Geld sparen durch effiziente Wärmedämmung der Hausfassade.

Mehr Komfort durch Badumbau
Moderne, langlebige Ausstattung – auch barrierefrei fürs Alter.
Die Finanzierung für Ihr Projekt
✓ Kreditbetrag 10.000 bis 50.000 Euro
✓ Feste Laufzeit von
10 Jahren
✓ Top-Zinsen und einfache Abläufe

Ich berate Sie gerne persönlich!
Volker Kammer: Unser Immobilienwissen und Ihr Vertrauen zur PSD Bank werden Ihr Vorhaben wesentlich erleichtern. Lassen Sie sich beraten – gerne vor Ort, per Video oder telefonisch.
Haus modernisieren mit Top-Kondition
Kondition PSD PrivatKredit | |
---|---|
Annuitätendarlehen | Bankdarlehen, fester Sollzinssatz, 10 Jahre fest |
fester Sollzins p.a. | 4,49 % |
effektiver Jahreszins | 4,58 % |
- Vertragslaufzeit und Sollzinsbindung betragen 10 Jahre.
- Der Kreditnehmer ist Eigentümer der Immobilie.
- Das Darlehen muss für Modernisierungszwecke verwendet werden.
Beispielrechnung | ||
---|---|---|
Sollzinsbindung: | 10 Jahre | |
Nettodarlehensbetrag: | 30.000 Euro | |
Auszahlung: | 100 % | |
Fester Sollzins: | 4,49 % | |
Effektiver Jahreszins: | 4,58 % | |
Anfängliche Tilgung: | 8,15 % | |
Anfängliche monatliche Teilzahlung: | 310,77 Euro | |
Letzte Teilzahlung: | 310,84 Euro | |
Anzahl von Teilzahlungen: | 120 | |
Gesamtbetrag: | 37.292,47 Euro | |
Laufzeit: | 10 Jahre |
Bei der Berechnung handelt es sich um ein Beispiel. Die endgültigen Zinsen und Finanzierungskosten hängen von der jeweiligen Marktsituation und der Bonität des Verbrauchers ab. Der angegebene Effektivzinssatz gilt für die Gesamtlaufzeit (ohne Kreditabsicherung).
Änderungen vorbehalten, gültig seit 18.10.2022.
Haus modernisieren: Voraussetzungen
- Vertragslaufzeit und Sollzinsbindung betragen 10 Jahre
- Der Kreditnehmer ist Eigentümer der Immobilie
- Das Darlehen muss für Modernisierungszwecke verwendet werden
Wissenswertes rund um Modernisieren
Modernisierung finanzieren
Ist das eigene Budget zu knapp, können Sie die Hausmodernisierung auch finanzieren. Sie erhöhen dadurch nicht nur Ihren Wohnkomfort, sondern steigern auch den Wert Ihrer Immobilie. Bei den aktuell steigenden Energiepreisen profitieren Sie z.B. bei der Anschaffung einer effizienteren Heizungsform von einem dauerhaft niedrigeren Verbrauch. In unserem Ratgeber-Artikel informieren wir Sie über Finanzierungsarten und Fördermittel.
Badsanierung: Mehr Komfort
Ob Sie in Ihrem Bad eine kleine Wellness-Oase schaffen wollen oder an einen barrierefreien Umbau denken: alle 20 bis 30 Jahre steht im Durchschnitt, unabhängig vom Alter oder den Lebensumständen, eine Badsanierung an. Je nach Maßnahme fallen die Kosten sehr unterschiedlich aus. Wussten Sie, dass es z.B. für den barrierefreien Umbau eine staatliche Förderung gibt? Erfahren Sie mehr in unserem Ratgeber zum Thema Badsanierung.
Energieberatung
Bei den aktuell steigenden Energiepreisen ist jedes Einsparpotenzial in den eigenen vier Wänden herzlich willkommen. Bei einer Energieberatung optimieren Experten Ihren Energieverbrauch und zeigen Ihnen Sanierungslösungen auf, durch die Sie viel Geld sparen. Unserer Ratgeber informiert Sie wie z.B. eine Energieberatung abläuft, welche Kosten damit verbunden sind und wo Sie einen geeigneten Energieberater in Ihrer Nähe finden.
Effizient heizen mit neuen Heizformen
Verbraucht Ihre Heizung mehr als nötig? Wussten Sie, dass Sie mit neuen Heizungsformen Ihre Verbrauchskosten senken können und Ihr Zuhause sogar Klimafreundlich heizen? Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über verschiedene Heizungsarten – von Gas, Holz und Pellets über Solarthermie bis hin zu Wärmepumpe, Fußboden- und Infrarotheizung.

Förderung der Heizung bei Sanierung
Ist Ihre Heizung älter als 15 oder 20 Jahre? Gerade ältere Modelle sind durch ihren Mehrverbrauch Treiber für hohe Energiekosten. Eine Heizungssanierung wird vom Staat mit bis zu 45 Prozent bezuschusst. Welche verschiedenen Förderprogramme es gibt, was es zu beachten gilt oder wie ein steuerlicher Bonus aussehen könnte erfahren Sie im Ratgeber.
Dämmung: Energie und Kosten sparen
Mit der richtigen Dämmung schonen Sie nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch das Klima. Welche Dämmmaßnahmen Pflicht sind und welche Dämmmöglichkeiten es für Ihr Dach, Ihre Fassade und Ihren Keller gibt erfahren Sie in unserem Ratgeber rund um das Thema „Dämmung“. Außerdem informieren wir Sie über Richtwerte für die Kosten und vorhandene Förderprogramme.
Gebäudeenergiegesetz
Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) gilt seit 1.11.2020. Es reguliert die Anforderungen an neue und bestehende Gebäude beim Einsatz erneuerbarer Energien. In unserem Ratgeber erfahren Sie welche Anforderungen sich z.B. an Prüfpflichten, Bauweisen, Dämmung, Nachrüstung und Energieausweis ergeben und was sich konkret für Bauherren und Sanierer ändert.
Das könnte Sie auch interessieren
PSD PrivatKredit
Sie möchten nicht nur modernsieren, sondern träumen von neuen Möbeln oder einem neuen Heimkino? Mit dem PSD PrivatKredit verwirklichen Sie Ihre Träume zu Top-Zinsen.