Login Online-Banking
Eine Gruppe von Menschen steht zusammen und hält Spendenschecks in den Händen.

50.000 Euro für ein besseres Miteinander in Freiburg

Elf gemeinnützige Organisationen in der Region Freiburg erhalten von der Stiftung PSD L(i)ebensWert Spenden in Höhe von insgesamt 50.000 Euro. Übergeben wurden die Spenden gestern in der Waldkircher Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft (Wabe).

04.07.2025 // Mit großem Engagement setzen sich haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter gemeinnütziger Organisationen mit Hilfsangeboten für Menschen in schwierigen Lebenssituationen ein. „Soziale Projekte sind für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft unverzichtbar und leisten einen wertvollen Beitrag zu einem friedlichen Miteinander“, erklärte Ulrich von Kirchbach, Mitglied des ehrenamtlichen Spendenbeirats der Stiftung PSD L(i)ebensWert für die Region Freiburg, bei der gestrigen Spendenübergabe in der Waldkircher Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft (Wabe). Diese bietet Schülerinnen und Schüler sonderpädagogischer Bildungs- und Beratungszentren im Landkreis Emmendingen mit dem Projekt „Praktikumsstarter 2.0“ praxisnahe Einblicke und eine individuelle Begleitung bei der beruflichen Orientierung. Durch Begegnungen mit der Arbeitswelt sollen Hemmschwellen abgebaut, das Selbstvertrauen junger Menschen mit Behinderung gestärkt und Berufsperspektiven entwickelt werden. Die Stiftung PSD L(i)ebensWert fördert dieses Projekt mit 8.000 Euro.

Einen Spendenscheck in Höhe von 7.000 Euro überreichte Jörg Vogelmann, Regionalmarktleiter Freiburg der PSD Bank RheinNeckarSaar, dem Waldkindergarten Dreisamtal e. V. für den Bau einer Kompost-Toilette. Diese soll die Kinder für Themen wie Nachhaltigkeit, Unabhängigkeit und Umweltschutz sensibilisieren.
Jeweils 5.000 Euro bekommen der Verein AG FIDE e. V. für eine Lernplattform für medizinisches Personal, die Bahnhofsmission Freiburg für die Notversorgung am Hauptbahnhof, der Schulbauernhof Emmendingen für sein Projekt „Integratives Hofessen“, Treue Begleiter e. V. für die „Tiertafel Freiburg“ sowie der Verein Umkirch erleben e. V. für das Dorfgemeinschafts-Rad „Umkircher Flitzer“.

Mit 4.000 Euro unterstützt die Stiftung PSD L(i)ebensWert den Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Freiburg e.V. bei seinem Vorhaben, in der Landeserstaufnahmestelle für Geflüchtete in Freiburg drei Stunden pro Woche ein „Spielmobil“ anzubieten. Durch die Spielaktionen sollen für die dort lebenden Kinder und Jugendlichen kleine Höhepunkte in dem ansonsten tristen Alltag geschaffen werden.

Weitere Spenden erhalten das Forum Weingarten (Projekt 1:1 Seniorenbegleitung, 2.500 Euro), Nachbarschaftswerk e. V. (Projekt Cafemobil Brühl, 2.000 Euro) und der Verein Junghof Kappel e. V. (Projekt Familiensonntage, 1.500 Euro).

Pro Jahr vergibt die gemeinnützige Stiftung PSD L(i)ebensWert im Geschäftsgebiet der PSD Bank RheinNeckarSaar eG Spenden in Höhe von 250.000 Euro. Zusätzlich gibt es immer wieder besondere Spendenaktionen zu sozialen Schwerpunktthemen. Haupteinnahmequelle der Stiftung ist das „PSD Gewinnsparen“, über das Kunden der Bank die Förderung sozialer Projekte ermöglichen.

Nächster Bewerbungsschluss: 15. September 2025

Bewerbungsschluss für die nächste Spendenvergaberunde in der Region Freiburg ist der 15. September 2025. Das Bewerbungsformular und weitere Infos gibt es auf www.psd-liebenswert.de.

PSD Bank

Über uns

Die PSD Bank RheinNeckarSaar eG betreut in ihrem Geschäftsgebiet
Württemberg, Südbaden und Saarland über 90.000 Kunden. Die Genossenschaftsbank wurde für ihre guten Konditionen ausgezeichnet. Sozial engagiert sich die Bank über ihre Stiftung PSD L(i)ebensWert. Sitz der Bank ist Stuttgart.
Die Bilanzsumme liegt bei rund 2,66 Millionen Euro (Stand: 31.12.2024).

Pressekontakt

Veröffentlichungshinweis: Die von uns zur Verfügung gestellten Pressefotos dürfen nur unter Einhaltung folgender Bedingungen und ausschließlich zu journalistischen Zwecken genutzt werden: Die Veröffentlichung der Bilder erfolgt in direktem Kontext zu einem redaktionellen Beitrag über die PSD Bank RheinNeckarSaar eG. In der Bildunterschrift oder im Bildnachweis sind die Fotos mit dem jeweiligen Copyright-Hinweis versehen.