Begrüntes Flachdach mit Photovoltaik

Eine innovative Lösung für den Klimaschutz für weniger Hitze, bessere Luftqualität und erneuerbare Energie

Bei unseren Firmengebäuden achten wir auf hohe energetische Standards. Unser Firmensitz in Stuttgart sowie unsere Freiburger Filiale tragen mit den begrünten Flachdächern und einer Photovoltaik-Anlage aktiv zum Klimaschutz bei. Durch die Kombination von Gründach und Solarenergie erzielen wir hier sogar mehrere positive Effekte.

Unser begrüntes Flachdach trägt dazu bei, die Hitzeentwicklung in der Umgebung zu reduzieren. Die Pflanzen absorbieren die Sonnenstrahlung und verdunsten Wasser, was zu einer natürlichen Kühlung der Umgebung führt. Dadurch werden die Auswirkungen des sogenannten "Urban Heat Island"-Effekts verringert, bei dem sich städtische Gebiete aufgrund von versiegelten Flächen und fehlender Vegetation stark aufheizen.

Darüber hinaus verbessert die Dachbegrünung die Luftqualität, indem sie Schadstoffe aus der Luft filtert und Sauerstoff produziert. Dies trägt zur Reduzierung von Luftverschmutzung und Smog bei und schafft somit ein gesünderes Umfeld für Mensch und Natur.

Die Installation der Photovoltaik-Anlage auf dem begrünten Flachdach ermöglicht zusätzlich die Gewinnung von erneuerbarer Energie. Die Solarzellen erzeugen Strom aus Sonnenlicht, der zur Versorgung unseres Gebäudes oder zur Einspeisung ins Stromnetz genutzt werden kann. Dadurch reduzieren wir den Bedarf an konventioneller Energieerzeugung und verringern den CO2-Ausstoß.

Mit einer installierten Leistung von rund 32 KW auf den Dächern unserer Geschäftsstellen nutzen wir die Erzeugung von regenerativen Energien. So können wir jährlich über 30.000 KW Strom mit unseren Photovoltaik-Anlagen produzieren und decken damit einen Teil unseres Energiebedarf. Den restlichen jährlichen Strombedarf decken wir überwiegend durch Ökostrom.

Gemeinsam für ein grüneres Morgen – Initiative „KLIMA.LÄND. WIESE“

Als genossenschaftliche Direktbank setzen wir uns aktiv für eine nachhaltige Zukunft ein. Im Rahmen der Aktion KLIMA.LÄND.WIESE Baden-Württemberg haben unsere Mitarbeiter Blumensamen eingepflanzt und pflegen diese mit Hingabe, bis sie groß und stark genug sind. Ziel ist es, die Pflanzen auf unseren begrünten Firmendächern zu integrieren und so einen Beitrag zur Biodiversität und zum Klimaschutz zu leisten.   

Zur Aktion

Bei uns summt's und brummt's bald!

Auf die Erde, fertig, los!

Die Töpfe werden fleißig befüllt und mit frischem Wasser versorgt. Jeder Handgriff bringt uns dem Ziel näher, ein kleines blühendes Paradies zu erschaffen.

Im Rahmen der Aktion KLIMA.LÄND.WIESE Baden-Württemberg engagieren wir uns gemeinsam für eine blühende Natur und setzen mit jedem gepflanztem Samen ein Zeichen für den Umweltschutz.

Das könnte Sie auch interessieren

Diese Pflanzen lieben Bienen!

Verwandeln Sie Ihren Balkon in ein blühendes Paradies! Mit der richtigen Auswahl an Blumen und Kräutern schaffen Sie nicht nur eine Oase für sich selbst, sondern auch ein buntes Ökosystem für unsere fleißigen Bestäuber.  

Darauf fliegen Schmetterlinge!

Entdecken Sie, wie Sie mit der richtigen Auswahl an Pflanzen und einfachen Gestaltungstipps diese bunten Flatterwesen anziehen können – von nektarreichen Blumen bis hin zu Wildbeeten und dem Schmetterlingsbaum.

Photovoltaik: Sonnenergie nutzen

Sie möchten auch kostenfreie Sonnenenergie nutzen und sich zu mindestens 50 % selbst versorgen? In unseren Ratgebern zu Photovoltaik und Stromspeichern erfahren Sie alles Wissenswerte.