Lieferantenrichtlinie

1. Einleitung

Die Bankenindustrie spielt eine wesentliche Rolle in der globalen Wirtschaft und hat einen bedeutenden Einfluss auf das Finanzsystem, die Gesellschaft und die Umwelt. Als wichtiger Akteur im Finanzsektor haben wir eine Verantwortung, nicht nur gegenüber unseren Kunden und Mitarbeitern, sondern auch gegenüber unseren Lieferanten und der Gemeinschaft, in der wir tätig sind.

Diese Einleitung zur Lieferantenrichtlinie dient dazu, die grundlegenden Prinzipien, Werte und Ziele zu erläutern, die unsere Grundlage für die Beziehungen zu unseren Lieferanten bilden. Sie unterstreicht die Bedeutung von Ethik, Integrität, Umweltschutz, sozialer Verantwortung, Qualität und Compliance im gesamten Lieferantenmanagementprozess.

2. Ethik und Integrität

Wir legen großen Wert auf ethisches Handeln und Integrität in allen Geschäftsaktivitäten. Wir erwarten von unseren Lieferanten, dass sie die gleichen hohen Standards in Bezug auf Ethik und Integrität einhalten. Wir streben an, nur mit Lieferanten zusammen zu arbeiten, die sich dieser Werte bewusst sind und sie aktiv fördern.

3. Umweltverantwortung

Als Finanzinstitut erkennen wir die Bedeutung des Umweltschutzes und der Nachhaltigkeit für die Zukunft unseres Planeten an. Wir streben danach, mit Lieferanten zusammenzuarbeiten, die umweltfreundliche Praktiken implementieren und sich für den Schutz natürlicher Ressourcen einsetzen. Dies Umfasst die Reduzierung der Emissionen, den Einsatz erneuerbarer Energien und die Minimierung von Abfall und Verpackungsmaterialien.

4. Arbeitsbedingungen und Menschenrechte

Wir erwarten, dass Lieferanten faire und sichere Arbeitsbedingungen gewährleisten, die den international anerkannten Menschenrechten entsprechen. Dies umfasst Aspekte wie angemessene Entlohnung, Arbeitszeiten im Einklang mit gesetzlichen Bestimmungen, das Verbot von Zwangs- und Kinderarbeit sowie das Recht auf Vereinigungsfreiheit und Tarifverhandlungen.

5. Qualität und Kundenzufriedenheit

Wir streben nach höchster Qualität und Kundenzufriedenheit. Unsere Lieferanten werden aufgefordert, Produkte und Dienstleistungen anzubieten, die den vereinbarten Standards entsprechen und unsere Erwartungen und unserer Kunden erfüllen oder übertreffen.

6. Compliance und Transparenz

Wir verlangen von unseren Lieferanten, dass sie alle geltenden Gesetze, Vorschriften und branchenspezifischen Standards einhalten. Wir legen Wert auf transparente Geschäftspraktiken und erwarten von unseren Lieferanten, dass sie uns über etwaige Compliance-Verstöße oder Probleme informieren.

In die Lieferanten Richtlinie werden unsere Erwartungen und Anforderungen an unsere Lieferanten detailliert dargelegt. Sie dient als Leitfaden für die Zusammenarbeit und das gemeinsame Ziel, verantwortungsvolle Geschäftspraktiken zu fördern und eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.

7. Implementierung und Überprüfung

Wir werden die Einhaltung dieser Lieferantenrichtlinie aktiv überwachen und regelmäßige Überprüfungen durchführen. Unsere Lieferanten werden ermutigt, mit uns zusammenzuarbeiten, um die Umsetzung dieser Richtlinie zu unterstützen und kontinuierliche Verbesserungen voranzutreiben.

8. Schlussbestimmungen

Wir behalten uns das Recht vor, diese Lieferantenrichtlinie jederzeit zu aktualisieren oder zu ändern.

Die vorgenannte Richtlinie gilt als Grundlage der Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten und wird an geeigneter Stelle veröffentlicht.

Beispiele

Klimaneutraler Postversand

Mit GoGreen Plus versenden wir Briefe und Pakete umweltfreundlich. Durch die Inanspruchnahme dieses Services leisten wir einen Beitrag zur Verringerung des CO2-Ausstoßes beim Versand, da die entstandenen CO2-Emissionen durch gezielte Klimaschutzprojekte kompensiert werden.

Klimaneutraler Druck von Broschüren & Flyern

Durch die Verwendung klimaneutraler Produkte unseres Partners Repa Druck kompensieren wir die CO2-Emissionen, die während des Druckprozesses entstehen, durch Investitionen in globale Klimaschutzprojekte. Die transparente Kennzeichnung sowie die individuelle ID-Nummer auf den Druckerzeugnissen gewährleisten eine nachvollziehbare Klimaneutralität.