Mit dem PSD FestGeld Plus bleiben Sie trotz Festgeld flexibel

Verteilen Sie Ihre Festgeld-Anlage auf mehrere Laufzeiten und profitieren von jährlichen Fälligkeiten

Mit dem PSD FestGeld Plus teilen Sie Ihre Festgeld-Anlage so auf, dass jedes Jahr ein Drittel Ihrer Geldanlage wieder frei verfügbar wird. Je nach Zinsniveau können Sie diesen Betrag zu eventuell verbesserten Konditionen neu anlegen. 

Beispiel: Sie möchten 15.000 Euro anlegen. Ihr Anlagebetrag wird in 3 gleich große Beträge à 5.000 Euro aufgeteilt und zu gestaffelten Laufzeiten und Zinsen angelegt.

Ihr Vorteile:

  • Sie können in den kommenden 3 Jahren jedes Jahr über 5.000 Euro frei verfügen und neu anlegen
  • Zusätzlich profitieren Sie von den aktuell hohen Zinsen und Zinsstabilität für die längeren Laufzeiten

Ihre Vorteile

Höhere Zinsen sichern

Trotz Festgeld flexibel sein

Fester Ertrag ohne Kursrisiko

Das PSD FestGeld Plus im Überblick

Mit dem PSD FestGeld Plus steht Ihnen 1/3 Ihrer Geldanlage jährlich zur freien Verfügung:   

  • Sie wählen Ihren gewünschten Anlagebetrag von 15.000 bis 900.000 Euro
  • Wir teilen Ihre Anlage in 3 gleich große Beträge und legen diese zu gestaffelten Laufzeiten (1, 2 und 3 Jahre) an 
  • Jede Laufzeit wird unterschiedlich verzinst und gestaffelt fällig: 1/3 Ihrer Anlage wird somit jährlich frei verfübar 
  • Kündigen Sie Ihre fällige Anlage nicht, wird diese um 3 Jahre prolongiert 
  • Über Ihre Zinserträge können Sie jährlich verfügen 
  • Sie investieren in eine kostenfreie Anlage ohne Kursschwankungen und Risiko

Profitieren Sie von Top-Konditionen

PSD FestGeld Plus

Anlagebetrag
Laufzeit Zinssatz p.a.
15.000 - 900.000 Euro

1/3 des Anlagebetrages: 1 Jahr

1/3 des Anlagebetrages: 2 Jahre

1/3 des Anlagebetrages: 3 Jahre

1,75 % 

2,00 % 

2,25 % 

Prolongation (Verlängerung) 3 Jahre 2,00 % 

Änderungen vorbehalten, gültig seit 14.03.2025

Wissenswertes zum Festgeld

Was ist Festgeld?

Bei einem Festgeld handelt es sich um eine verzinste Geldanlage mit einer festen Laufzeit. Verfügungen über den Anlagebetrag sind erst am Ende der Anlagedauer wieder möglich. Ihren Zinsertrag erhalten Sie jährlich zum Kontoeröffnungstermin und bei Fälligkeit. Bei Fälligkeit des Festgeldes ist eine automatische Laufzeitverlängerung zu den aktuellen Konditionen vorgesehen.
 

Wieso ist Festgeld eine sichere Anlage?

Je Kunde ist eine gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro vorgeschrieben. Diese stellen wir doppelt sicher, denn wir sind der BVR Institutssicherung GmbH und der freiwilligen Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) angeschlossen.

TIPP: Denken Sie daran, Ihren Freistellungsauftrag zu nutzen!

Profitieren Sie von bis zu 1.000 Euro steuerfreier Zinsen für Alleinstehende und 2.000 Euro für Verheiratete. Ihren Wunsch zum Freistellungsauftrag einreichen oder ändern können Sie uns gerne mitteilen.

FAQ PSD FestGeld Plus

Häufige Fragen & Antworten

Gibt es einen Mindestanlagebetrag?

Der Mindestanlagebetrag für das PSD FestGeld Plus liegt bei 15.000 Euro für die Gesamtanlage.   

Kann ich die Anlagebeträge unterschiedlich in die 3 Laufzeiten verteilen?
  • Nein, das ist nicht möglich. Ihre Gesamtanlage wird von uns gedrittelt und auf jede Laufzeit (1,2 und 3 Jahre) mit gleich großen Beträgen aufgeteilt.  
  • Sollte der Gesamtanlagebetrag nicht exakt durch 3 teilbar sein, runden wir den Anlagebetrag für das 1-jährige Festgeld auf volle Euro auf, siehe Beispiel 20.000 Euro:
    • Laufzeit 1 Jahr: 6.668 Euro
    • Laufzeit 2 Jahre: 6.666 Euro
    • Laufzeit 3 Jahre: 6.666 Euro
Kann ich vorzeitig über den Anlagebetrag verfügen oder diesen verändern?

Bei einem Festgeld ist der investierte Betrag erst nach Ablauf der Laufzeit frei verfügbar. Bei unserem PSD FestGeld Plus wird jedoch jährlich 1/3 Ihrer Anlagebetrages wieder frei und Sie können –  sofern Sie die Anlage gekündigt haben – diesen Betrag neu anlegen. 

Welche Kondition gilt für mein PSD FestGeld Plus?
  • Das 1. Drittel Ihrer Festgeld-Anlage ist für 1 Jahr fest angelegt und wird zu 1,75 % p.a. verzinst
  • Das 2. Drittel Ihrer Festgeld-Anlage ist für 2 Jahre fest angelegt und wird zu 2,00 % p.a.  verzinst
  • Das 3. Drittel Ihrer Festgeld-Anlage ist für 3 Jahre fest angelegt und wird zu 2,25 % p.a. verzinst
Wann erhalte ich die Zinsen für das PSD FestGeld Plus und welchen Einfluss hat dies auf meinen Freistellungsauftrag?

Die Zinsausschüttung findet jährlich statt.

Tipp: Prüfen Sie Ihren aktuellen Freistellungsauftrag und passen Sie diesen ggfs. an.


Wissenswertes zur Sparerpauschbetragserhöhung vom 01.01.2023:

  • Für Ledige hat sich der Sparerpauschbetrag von 801 auf 1.000 Euro erhöht. Für Ehepaare und eingetragene Lebenspartner von 1.602 auf 2.000 Euro.
  • Wenn Sie bei uns bereits einen Freistellungsauftrag mit dem maximalen Betrag eingereicht haben müssen Sie nichts tun. In diesem Fall wurde Ihr Freibetrag zum 01.01.2023 automatisch erhöht. 
  • Falls Ihr Freistellungsauftrag bei uns niedriger als die mögliche Obergrenze war, haben wir diesen am 01.01.2023 prozentual um 24,844 % erhöht.
  • Sie haben noch keinen Freistellungsauftrag bei uns? Dann können Sie diesen ganz bequem online hochladen: Jetzt Freistellungsauftrag einrichten/anpassen


 

Ist eine Kündigung der 3 Festgelder erforderlich?

Ja, um nach Laufzeitende über Ihre Festgeld-Anlage wieder verfügen zu können, ist eine Kündigung erforderlich. Erhalten wir von Ihnen einige Tage vor Fälligkeit keine Rückmeldung wird der Betrag automatisch um 3 Jahre zu den dann gültigen Konditionen verlängert.

Benötige ich ein Girokonto bei der PSD Bank, um das Festgeld abschließen zu können?

Ein Girokonto bei uns wäre wünschenswert, ist jedoch nicht erforderlich. Sie können im Bestellvorgang ein externes Referenzkonto zur Verrechnung sowie zur Zinsgutschrift angeben. 

Wie kann ich das PSD FestGeld Plus abschließen?

Sie können das PSD FestGeld Plus einfach online beantragen. Klicken Sie dazu auf den Button "Jetzt abschließen" und wählen Sie zwischen dem Antrag über unser Online-Kontaktformular oder alternativ die direkte Beauftragung über Ihren vorhandenen PSD OnlineBanking-Zugang. 

Wie wird die Kirchensteuer abgeführt?

Die nachfolgenden Ausführungen sind für Sie nur interessant, wenn Sie kirchensteuerpflichtig sind, also Mitglied einer Kirchensteuer erhebenden Religionsgemeinschaft. In diesem Fall greift das automatisierte Kirchensteuerverfahren. Ihre PSD Bank RheinNeckarSaar eG führt die anfallende Kirchensteuer auf die Kapitalerträge zusammen mit der Kapitalertragssteuer automatisch an das Finanzamt ab. Dazu rufen die Banken einmal jährlich das sogenannte Kirchensteuerabzugsmerkmal (KiSTAM) beim Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) ab. Wenn Sie allerdings beim BZSt einen Sperrvermerk beantragt haben, erhält die Bank auf ihre Abfrage nur einen neutralen Nullwert vom BZSt. In diesem Fall müssen Sie die auf die abgeführte Kapitalertragssteuer noch anfallenden Kirchensteuerbeträge gegenüber Ihrem Wohnsitzfinanzamt deklarieren. Wichtig: Wenn keine Kapitalertragssteuer anfällt – zum Beispiel bei ausreichendem Freistellungsauftrag oder Vorliegen einer NV-Bescheinigung – fällt auch keine Kirchensteuer an.

Das könnte Sie auch interessieren

Sie möchten Ihre Sparanlage mit einer Wertpapieranlage kombinieren?

Dann sollten Sie unsere PSD KombiAnlage unbedingt kennenlernen. Informieren Sie sich hier über die Konditionen.